Steinberg bringt SpectralLayers 12 auf den Markt

Mit SpectraLayers 12 liefert Steinberg die bisher leistungsstärkste Version seiner spektralen Audio-Workstation. Dank neuer KI-Algorithmen und verbesserter Benutzerführung wird SpectraLayers 12 zur „most complete spectral editing solution“ am Markt.

Was ist SpectraLayers 12?

SpectraLayers 12 ist die neueste und bisher umfangreichste Version der KI‑gestützten Audio‑Workstation von Steinberg. Mit der Software kannst du Sounds im Spektralbereich nicht nur analysieren, sondern auch präzise bearbeiten, extrahieren und kreativ manipulieren.
Durch KI-gestützte Module filterst du Instrumente, Geräusche oder Sprache mit chirurgischer Genauigkeit direkt aus der Audiodatei heraus. Die wichtigsten Neuerungen wollen wir dir hier vorstellen:

Verbesserte Unmix‑Module

  • Unmix Song trennt jetzt Gesang, Schlagzeug, Bass, Sax/Bläser wesentlich sauberer – weniger Artefakte, weniger Nachbearbeitung nötig.
  • Unmix Drums erkennt acht einzelne Kit-Komponenten wie Toms und Hi‑Hat, was dir mehr Kontrolle über den Drum-Sound gibt.
  • Unmix Instrument lässt dich gezielt beliebige Instrumente extrahieren – ideal fürs Sampling oder Remixen.
  • Unmix Soundtrack trennt fertige Produktionen in Dialog, Musik und Effekte – perfekt für Film, TV oder Podcasts.

Neue Voice-Tools

  • Voice Enhance verbessert automatisch Clipping, Reverb oder Störgeräusche in Sprachaufnahmen.
  • DePlosive beseitigt störende Plosive (z.B. B‑ oder P‑Laute) mit wenigen Klicks.
  • Voice DeNoise reduziert Hintergrundrauschen in Stimmen noch effektiver.

Workflow- & UI‑Optimierungen

  • Multi-Layer-Bearbeitung: Du kannst Tools und Prozesse gleichzeitig auf mehrere Layers anwenden – auch in ARA-Modus mit Cubase/Nuendo.
  • Selektions-Tools verbessert: Neue elastische Frequency‑ und Harmonics‑Selection sowie feinere Transient‑Auswahl helfen dir, präzise zu arbeiten.
  • Phase Rotation, Time Estimates, Filter-Panel-Search, VST3‑Mehrfachansicht und weitere Features optimieren deine Effizienz und Übersicht.

Lohnt sich das Upgrade?

Wenn du bereits mit Version 11 arbeitest oder reparatur‑/post‑produktionstechnisch tätig bist, ist Version 12 ein klares Update‑Muss. Die neuen Unmix‑Algorithmen und Sprach‑Tools sparen enorm Zeit. Für Sounddesigner eröffnen sich neue kreative Möglichkeiten, da du gezielt Instrumente oder Geräusche isolieren kannst. Selbst als Einsteiger liefert die Elements-Version viele automatische KI‑Prozesse – und in der Pro-Version bekommst du dann das volle Paket.

Weitere Informationen, alle Features im Detail sowie ein Einführungsvideo findest du auf der offiziellen Homepage von Steinberg. Dort findest du auch eine Demoversion zum kostenlosen Testen.

03/07/2025

Related Courses

Danke für dein Interesse an mehreren Kursen. Möchtest du die Diplom Info Seite sehen?
Je grösser das Diplom, desto grösser der Rabatt.

Reminder: Diploma Konfigurator Reminder: Diploma Konfigurator

Jetzt Whatsapp Chatten

  • AGB / DSB
  • This field is for validation purposes and should be left unchanged.