Ableton Timeline von 2000 bis 2021
05/01/2021
Wolltest du schon immer mal wissen wann Ableton gegründet wurde? Wer war damals von Anfang an dabei? Wann wurde Ableton Live 1.0 das erste Mal öffentlich released? War Ableton wirklich die erste DAW auf Macintosh? Wann wurde Max MSP in Ableton Live integriert? Wann wurde Ableton Push released? Was ist die neueste Version von Ableton […]
Ableton Live 11 kommt!
10/11/2020
Entdecke die neuen Funktionen: Live 11 kommt im Frühjahr 2021! Mit Comping zum perfekten Take Ausdrucksstärker spielen mit MPE-Unterstützung Experimentieren mit neuen Effekten und Instrumenten Noch mehr auf der Bühne machen Probability-Funktionen für lebendigere Musik Neue und optimierte Sounds Zum perfekten Take Comping Live 11 zeigt mehrere Durchgänge einer Audio- oder MIDI-Performance als einzelne Takes. […]
Evolutionärer Techno: DJ Bones Reise durch die Produktion
14/10/2020
In diesem Beitrag von Ableton erzählt uns Eric Dulan, aka DJ Bones, etwas über die Anfänge und Entwicklung von Techno in Detroit und weltweit. Wohl kaum ein anderes Musikgenre ist so unmittelbar mit Technologie verbunden wie Techno. Bereits das Wort „Technologie“ ist im Name des Genres enthalten und tauchte in den frühen 80er Jahren auch […]
Native Instruments kündigt Komplete 13 und Guitar Rig 6 Pro an
07/09/2020
Bald ist es soweit: Native Instruments kündigt die 13. Generation der weltweit führenden digitalen Instrumenten- und Effekte-Sammlung an. Mit mehr als 36.000 Sounds, 52 Instrumenten, 16 Effekten und 24 Erweiterungen umfasst die neue Generation von Komplete mehr Content als je zuvor. Darunter befinden sich die neuen Instrumente Cremona Quartet, Arkhis, Super, Pharlight und Noire. Auch die neue […]
SOS Tutorial 250 Logic Pro X - Umgang mit Effekten
04/09/2020
Ziel Logic Pro X bietet dir die Möglichkeit, Plug-ins zu einem Channel-Strip hinzuzufügen, Plug-ins auszutauschen und zu entfernen. Außerdem können Plug-ins verschoben, kopiert und stummgeschaltet werden. In diesem Tutorial zeigen wir dir, wie´s geht. Interessant könnten für dich auch folgende, verwandte SOS Tutorials sein: SOS Tutorial 165 Logic Pro X – Plug-ins verwalten SOS Tutorial […]
The Prodigy - Voodoo People: Making-of in Ableton Live
01/07/2020
In diesem YouTube-Video zerlegt Jim Pavloff den Song „Voodoo People“ von The Prodigy und setzt die Sample-Elemente mit Ableton Live neu zusammen. Habt ihr euch auch schon einmal gefragt, wie die legendären Produktionen von The Prodigy entstanden sind? Insbesondere die ersten Alben der Band basieren im Wesentlichen auf dem gleichen Rezept: Sampling. Woher die Samples […]
Corona-Schutzkonzept für die School of Sound
01/06/2020
Version vom 14.12.2020 Hintergrund dieses Schutzkonzepts sind die „Empfehlungen des Verbands Musikschulen Schweiz (VMS)“ vom 30.10.2020 und die entsprechenden Corona Informationen des VMS. (Screenshot 3.11.2020) Diese besagen, dass die Präsenzangebote an Musikschulen folgendermassen geregelt sind: Alle Präsenzangebote im Einzelunterricht dürfen über alle Schulstufen und mit Erwachsenen uneingeschränkt stattfinden. Gruppen– und Ensembleangebote (Unterricht, Proben, Auftritte) dürfen […]
SOS Tutorial 242 Logic Pro X - Übersichten: Projekt, Medien, Alle Dateien
05/04/2020
Ziel In diesem Tutorial wollen wir euch die drei Übersichten „Projekt“, „Medien“ und „Alle Dateien“ von Logic Pro X vorstellen. Diese dienen zur Verwaltung der in einem Projekt verwendeten Medien und zum Import externer Medien. 1. Übersichten anzeigen Die drei Übersichten „Projekt“, „Medien“ und „Alle Dateien“ können über ein separates Fenster in Logic Pro X […]
Die School of Sound im Fernsehen - Tele Top
21/02/2020
Die Sendung „Top Tschegg“ kannst du LIVE ab heute Freitag Abend 21.2.2020 ab 18.00 in Tele Top sehen. Sie wird jede Stunde Abends und Nachts wiederholt. Heute gehts um unsere Kernkompetenz, nämlich Music Producing und DJing. Mehran Mahdavi, Juan Hofer und Emanuel Frey geben einen Einblick in die Kunst der Musikproduktion und führen dich in […]
Sugar Bytes veröffentlicht DrumComputer
18/02/2020
DrumComputer ist ein neuer Software-Klangerzeuger aus dem Hause Sugar Bytes, mit dem Schwerpunkt auf Drum-Sound-Synthese. Laut Hersteller kombiniert das Instrument klassische und moderne Klangsynthese mit flexiblen Optionen für Modulationen und Sequenzing. Unter der Haube von DrumComputer stecken acht individuellen Sound-Engines, mit identischem UI und DSP. Presets können von Engine zu Engine ausgetauscht werden. Mit Hilfe […]