- Lerne deinen Trainer und die anderen Kursteilnehmer und Teilnehmerinnen kennen. Teile deine Wünsche und Vorstellungen um vom Kurs optimal profitieren zu können. Erfahre wie wir zusammenarbeiten und welche Systeme wir für die Kommunikation verwenden.
- Wir besprechen Fragen wie: Warum wird mein Song nie fertig? Was beinhaltet Kreativität?
- Lerne wie du einen Song analysieren und die Erkenntnisse für deine Produktionen gewinnbringend nutzen kannst.
- Lerne Arrangiertechniken und die wichtigsten Elemente des Songwriting kennen. Gestalte und arrangiere die Elemente deines Songs bewusster und präziser.
- Erhalte erste Einblicke in die Harmonielehre
- Lerne wie du Stimmen aufnehmen kannst und welche Effekte du benötigst, um sie klingen zu lassen. Kenne die Werkzeuge in Ableton Live, um sie in etwas komplett Neues zu verändern.
- Lerne die wichtigsten akustischen Grundlagen und wie die Klangsynthese eines Synthesizers funktioniert. Lerne gewöhnliche und ungewöhnliche Tricks aus dem Producer-Alltag kennen, wie Layering, Risers, Racks, White Noise etc.
- Lerne die wichtigsten rhythmischen Grundbegriffe und Übungen kennen. Lerne wie du mit dem GroovePool Material rhythmisch aneinander anpassen kannst. Erzeuge interessante rhythmische Variationen.
- Lerne wie Abmischen grundsätzlich funktioniert, die Do’s und Dont’s, und wie du die verschiedenen Komponenten deines Songs in einen finalen und transparenten Mix verdichten kannst.
- Nimm deinen Track in der Arrangement Ansicht auf, erstelle Buildups, Breakdowns und Variationen.
- Lerne was Mastering grundsätzlich bedeutet und wie du damit Druck und Dynamik erzeugen/verlieren kannst. Kenne die wichtigsten Punkte einer Mastering Checkliste. Diskutiere Möglichkeiten des selbst- oder externen Masterings.
- Klassenraum Kurse: Komplett eingerichteter Arbeitsplatz mit Ableton Push 2 und Novation Launchkey Mini – Du brauchst also nur noch dein Laptop und Kopfhörer!
- Akustisch eingerichteter Raum mit Diffusion, Absorption und professioneller Abhöre
- Virtual Classroom: Professionelles Online Schulungs Tool für Gruppenunterricht
- Durchführung nach Möglichkeit mit Ableton und Cubase Certified Trainern
- Zugriff auf unser Learnmanagement System mit Unterrichtsmaterialien oder Abgabe von PDFs & Files (ohne Einsteiger Workshops)
- Erhalte Rückmeldungen zu deinen eigenen Tracks (Online / In Class / Trainer)
- Es gelten die AGB der SchoolOfSound
- Classroom: Fix eingerichtete Arbeitsplätze mit Ableton Push und Keyboards
- Virtual Classroom: Miete einen Ableton Push für zu Hause
- Software: Installiere die aktuellste Software von Ableton Live (Demo Version: 30 Tage Songs speicherbar)
- Laptop: Brauchst du! Du hast keins? Möglichkeit Ausleihe Macbook Air 13”
- Kopfhörer: Brauchst du!, um die Einzel-Aufgaben in der Lektion ungestört zu erledigen
School of Sound Zitat 001 - Torsten
Hallo, ich bin Torsten vom Bodensee, aus Deutschland.
Ich habe eine etwas längere Anfahrt, aber es lohnt sich hier wirklich.
Man kann sich hier gezielt weiterbilden, Ableton, Logic, Mastering, alles was einem noch fehlt.
Alle Sachen die ich immer noch machen wollte, die krieg ich hier gezielt.
Ich werde auf jeden Fall nochmals wiederkommen.
Es hat sich wirklich gelohnt für mich hier.
School of Sound Zitat 002 - Claude
Ich heisse Claude, ich habe eine berufliche Auszeit genommen und möchte mir gerne einen Traum erfüllen.
Ich möchte gerne 10 Songs selber produzieren und über die School of Sound habe ich diesen Weg jetzt beschritten.
Zuerst war ich ein bisschen skeptisch, aber nach dem Basiskurs hab ich das Gefühl dass dies möglich sein wird.
Ich freue mich auf jeden weiteren Kurs.
School of Sound Zitat 009 - Dario
Hallo zusammen, ich bin Dario.
Ich durfte die aufbauenden Kurse besuchen bei der School of Sound angefangen bei Ableton Live Intro Producer und weiter bei Ableton Live Advanced Producer – und jetzt als Ergänzung die Masterclass Animal Trainer.
Das war super interessant – es wird einem ein sehr grosszügiger Einblick gewährt wie diese Künstler arbeiten.
Samy ist ein cooler Dude, er nimmt kein Blatt vor den Mund und sagt wie es ist.
Es ist sehr interessant an diese Informationen heranzukommen, diese Leute auch mal zu spüren, wie sie das mache, woher sie ihre Inspiration holen, sehr inspirierend.
Auch die Leute die man hier kennenlernt, super!
Ich kann dies nur jedem empfehlen.
- SOS Tutorial 255 Ableton Live - Umgang mit Videos
- Plug-in Alliance veröffentlicht Neold BIG AL Tube Saturator
- SOS Tutorial 254 Ableton Live - Effekt-Racks Makros
- SOS Tutorial 253 Ableton Live - Effekt-Racks Zonen
- Spektralklänge: Die neuen Spectral-Effekte von Live 11
- Ableton Live 11: Die neuen Funktionen
- SOS Tutorial 252 Ableton Live - Effekt-Racks Basics
- SOS Tutorial 251 Ableton Live - Effekte triggern mit Dummy Clips
- SOS Tutorial 248 Ableton Live - Channel EQ, EQ Eight, EQ Three
- Klangwolken: 10 Tipps für unverwechselbare Pad-Sounds
- Enter the Temple of Boom: Die Akustische Kickdrum
- The Prodigy - Voodoo People: Making-of in Ableton Live
- Raffinierte Anwendungen für Lives Delay-Effekte
- Kostenlose Impulsantworten für Faltungshall
- ELPHNT und seine Lieblingstools für Max for Live
- iZotope: Understanding Chorus, Flangers and Phasers in Audio Production
- Ableton Live vs. modulare Hardware: MIDI, CV, Link + Sync
- iZotope: What's the Real Difference Between .wav, .aiff, .mp3, and .m4a?
- Drop It: Die elektronische Kickdrum [Ableton Blog]
- Ableton Tutorial: Sounddesign mit Lives Frequency Shifter