Ableton stellt neue iOS-App für musikalische Skizzen vor: Note
01/11/2022
Note ist eine App von Ableton zum Entwickeln neuer Ideen und musikalischer Experimente. Die App basiert auf Instrumenten und Effekten aus Ableton Live. Um ein neues Projekt zu beginnen, bietet dir Note fünf Startpunkte. Du kannst: Mit einem Beat einsteigen Mit einer Melodie starten Deine Welt sampeln Improvisationen einfangen Abwechslung reinbringen Für Melodien stehen ein […]
Bedroom Procuders Blog veröffentlicht kostenloses Kompressor Plug-in: BPB Dirty LA
27/10/2022
BPB Dirty LA ist ein neuer Software-Kompressor von Bedroom Producers Blog, der von Vintage-Limitern und -Verstärkern inspiriert wurde. Standardmäßig bietet BPB Dirty LA eine mittlere Attack-Zeit und ein moderates Kompressionsverhältnis, das für die meisten Arten von Audiosignalen gut geeignet ist. Alternativ kann das Tool im Limiting-Modus betrieben werden, der schnellere Attack-Zeiten und ein höheres Kompressionsverhältnis […]
Keys Kompressorarten-Special: Aufgabe, Funktionsweise und die wichtigsten Kompressortypen im Überblick
04/10/2022
FET, VCA, optisch oder Variable-Mu? Kompressor ist nicht gleich Kompressor! In diesem Kompressorarten-Special des Keys-Magazins werden dir die wichtigsten Typen dieses Dynamikprozessors vorgestellt. Neben dem Equalizer ist der Kompressor eines der wichtigsten Werkzeuge im Tonstudio. Technisch gesehen ist ein Kompressor ein Effektgerät aus der Gruppe der Regelverstärker. Verwendet wird ein Kompressor, um beim Abmischen von […]
Native Instruments veröffentlicht Komplete 14
29/09/2022
Mit 60 neuen Instrumenten, Effekten und Expansions bringt Native Instruments mit Komplete 14 das bisher größte Update des Software-Flaggschiffs auf den Markt. Mit Kontakt 14 ist jetzt auch Ozone 10 Teil des Bundles. Die neueste Version der beliebten Software für professionelles Audio-Mastering ist mit smarter KI-Technologie ausgestattet. Neu sind auch eine Reihe von Instrumenten und […]
KOMPLETE 14 ohne Absynth: Native Instruments stellt Verkauf und Support des Software-Synthesizers nach 22 Jahren ein
20/09/2022
In einer Woche ist es soweit: Die Veröffentlichung von KOMPLETE 14 steht vor der Tür. Für alle Fans des Soft-Synths Absynth dürfte das Update jedoch eine große Enttäuschung mit sich bringen: Native Instruments hat die Entscheidung getroffen, Absynth 5 nicht mehr in Komplete 14 zu integrieren und auch nicht mehr als Einzelprodukt zu verkaufen. Das […]
Neues Distortion Plug-in von Arturia: Dist Coldfire
07/09/2022
Dist Coldfire ist ein neuer Distortion-Effekt aus dem Hause Arturia. Mit dem Plug-in lässt sich eine große Bandbreite an Verzerrungen erzeugen, die von leicher Röhrensättigung bis zur völligen Klangzerstörung reichen. Unter der Haube stecken gleich zwei mächtige Distortion-Module, von denen jedes über Pre- und Post-Filter sowie verschiedene Optionen für das Routing verfügen: Serial Parallel Mid/Side […]
Trash Theory: Aphex Twin gegen den Dance Mainstream der 90er Jahre
31/08/2022
Dieser neue Dokumentarfilm von Trash Theory wirft einen Blick auf die Geschichte, das Schaffen und die Musik von Aphex Twin aka Richard D. James. Die meiste Zeit der 90er Jahre stand Aphex Twin im Gegensatz zu dem, was sich im Mainstream der Tanzmusik abspielte. Während eindringliche Eurodance-Hits wie Rhythm is a Dancer die Tanzflächen zahlreicher […]
20 Jahre Shazam: Geschichte, Trivia und Tips von CDM
24/08/2022
Vor 20 Jahren ging Shazam erstmals an den Start und veränderte die Art und Weise, wie die Welt Musikstücke identifiziert. Mit der App können aufgenommene Audiosequenzen analysiert und Informationen wie Artist oder Titel bestimmt werden. In diesem neuen Artikel von CDM bekommst du einen spannenden Einblick in die Geschichte von Shazam, mit nützlichen Tips und […]
Codec von Lese Audio: Kostenloses Plug-in für moderne Klangdegradierung
17/08/2022
Die meisten Lo-Fi Plugins sind darauf ausgelegt, den Klang von Vinyl, Tonband oder Kassette zu simulieren. Codec von Lese Audio verfolgt einen moderneren Ansatz: Es basiert auf dem Sound von Internet-Kompressionsalgorithmen. Die Entwickler von Codec stellten sich anfangs die Frage: „What if you could simulate a bad internet connection?“ Tatsächlich gab es bisher nur eine […]
DIY-Violine mit Federhall: YouTube-Tutorial von David Hilowitz
11/08/2022
In diesem YouTube-Video stellt uns Komponist und Musiker David Hilowitz seine selbstgebaute elektroakustische Geige mit Federhall vor. Anlass für den Bau dieses ausgefallenen Instruments war ein defekter E-Gitarrenverstärker von Fender. Das Federhall-Modul wurde aus dem Verstärker ausgebaut und in den Resonanzraum der Geige montiert. Zum Nachbau dieses Instruments sind Grundkenntnisse im Bereich der Elektrotechnik mit […]