SOS Tutorial 254 Ableton Live - Effekt-Racks Makros
10/01/2021
Ziel In SOS Tutorial 252 haben wir die Grundlagen von Effect-Racks in Ableton Live abgedeckt. In diesem Tutorial wollen wir ein Feature von Effect-Racks etwas genauer unter die Lupe nehmen: Makros. 1. Überblick Makros bezeichnet eine Gruppe von acht Reglern, die in einem Effekt-Rack zum Steuern beliebiger Geräteparameter verwendet werden können. Auch Parameter von unterschiedlichen […]
SOS Tutorial 253 Ableton Live - Effekt-Racks Zonen
13/12/2020
Ziel In SOS Tutorial 252 haben wir die Grundlagen von Effect-Racks in Ableton Live abgedeckt. In diesem Tutorial wollen wir ein Feature von Effect-Racks etwas genauer unter die Lupe nehmen: Zonen. 1. Überblick Mit Zonen hast du die Möglichkeit, die Kontrolle für Effekte oder Instrumente in verschiedene Bereiche zu unterteilen. Die Daten, die z.B. von […]
SOS Tutorial 252 Ableton Live - Effekt-Racks Basics
22/11/2020
Ziel Effekt-Racks sind uns bereits in SOS Tutorial 251 begegnet, wo wir Dummy Clips verwendet haben, um in Echtzeit schnell zwischen verschiedenen Effekten zu wechseln. In diesem Tutorial decken wir die Grundlagen von Effekt-Racks ab. Wir zeigen dir, wie man Racks erstellt, wie man mehrere Effekte zu einem Rack zusammenfasst, und was es mit den […]
SOS Tutorial 251 Ableton Live - Effekte triggern mit Dummy Clips
25/10/2020
Ziel Ein Dummy Clip ist ein leerer Clip, der selbst kein Audiomaterial enthält, mit dem aber ein Audiosignal eines anderen Clips weiterverarbeitet werden kann. In diesem Tutorial wollen wir in Ableton Live Dummy Clips verwenden, um in Echtzeit zwischen verschiedenen Effekten zu wechseln. Diese Technik eignet sich besonders gut für Live-Performances oder Improvisationen im Studio. […]
SOS Tutorial 249 Logic Pro X - Equalizer Überblick
20/09/2020
Ziel Equalizer gehören ohne Frage zu den wichtigsten Audio-Tools eines Tonstudios. Von der Bearbeitung einzelner Drum-Sounds bis hin zum Mastering kommen EQs in allen Bereichen einer Musikproduktion vor. In Logic Pro X stehen hierfür sieben Equalizer zur Verfügung, die sich hinsichtlich Klangcharakter, Handhabung und Funktionsumfang unterscheiden: Channel EQ, Linear Phase EQ, Match EQ, Single Band […]
SOS Tutorial 248 Ableton Live - Channel EQ, EQ Eight, EQ Three
06/09/2020
Ziel Equalizer gehören ohne Frage zu den wichtigsten Audio-Tools eines Tonstudios. Von der Bearbeitung einzelner Drum-Sounds bis hin zum Mastering kommen EQs in allen Bereichen einer Musikproduktion vor. In Ableton Live 10 stehen hierfür drei Equalizer zur Verfügung, die sich hinsichtlich Klangcharakter, Handhabung und Funktionsumfang unterscheiden. In diesem Tutorial wollen euch einen Überblick zu Channel […]
SOS Tutorial 247 - Equalizer Grundlagen
09/08/2020
Ziel Der Equalizer ist ohne Zweifel eines der wichtigsten Tools im Tonstudio und die Grundvoraussetzung für einen gelungenen Mix. Von der Bearbeitung einzelner Drum-Sounds bis hin zum Mastering kommt der EQ in allen Bereichen der Audio-Produktion vor. In diesem Tutorial wollen wir euch die Grundlagen von EQ-ing näher bringen. Wir beschäftigen uns mit den verschieden […]
SOS Tutorial 246 Logic Pro X - Workflow Verbessern
19/07/2020
Ziel Seit dem Erscheinen der ersten Version von Logic im Jahre 1993 ist der Funktionsumfang der DAW enorm gewachsen. Gerade für Anfänger ist es bei den vielen Bearbeitungswerkzeugen und Plug-ins nicht einfach, den Überblick zu behalten und schnell zum Ziel zu gelangen. In diesem Tutorial wollen wir 8 nützliche Tipps vorstellen, um Logic Pro X […]
SOS Tutorial 245 Logic Pro X - MIDI Recording Grundlagen
28/06/2020
Ziel In SOS Tutorial 244 haben wir euch die wichtigsten Optionen und Funktionen bei der Aufnahme von Audio mit Logic Pro X vorgestellt. In diesem Tutorial wollen wir euch die Grundlagen von MIDI-Recording näher bringen. Wir zeigen euch, wie man eine MIDI-Aufnahme vorbereitet und was es beim Recording zu beachten gibt. 1. MIDI-Keyboard anschließen Um […]
SOS Tutorial 244 Logic Pro X - Audio Recording Grundlagen
07/06/2020
Ziel In diesem Tutorial wollen wir euch die wichtigsten Optionen und Funktionen bei der Aufnahme von Audio mit Logic Pro X vorstellen. Wir zeigen euch, wie man eine Aufnahme vorbereitet und was es beim Recording zu beachten gibt. 1. Hardware überprüfen Mit Logic Pro X kannst du Audio mit dem integrierten Mikrofon deines Computers, oder […]