Video
Übersicht
Du kaufst dir immer wieder neue Synths?
Deine alten Synths tönen lahm und jeder Neue besser? Dann wirds Zeit für einen Perspektivenwechsel.
Deine alten Synths tönen lahm und jeder Neue besser? Dann wirds Zeit für einen Perspektivenwechsel.
Klangsynthese, Sympling, Sounds erstellen, Effekte im Bereich Sounddesign – In diesem Kurs lernst du die Grundlagen, welche für jeden Synth immer wieder dieselben sind. So wirst du unabhängiger von der verwendeten Synthese-Technologie. Ab sofort kaufst du keine Presets mehr und erstellst deine Sounds viel besser – nämlich selber.
Im Kurs arbeiten wir mit analogen und digitalen Synthesizern.
Lernziele
- Akustische Grundlagen
- Klangsynthese
- ADSR Hüllkurven
- Voltage Controlled VCO, VCA, VCF
- LFO’s
- Sampling
- Field Recording
- Resampling (Chords etc)
- Verschiedene Syntheseformen
- Der Fokus liegt auf
- Subtraktive Synthese
- Zusätzlich wird eingegangen auf:
- Additive Synthese
- FM Synthese
- Wavetable Synthese
- Granular Synthese
- Der Fokus liegt auf
- Sounds erstellen
- Von 0 auf 100
- Sounds nachbauen
- Drumsounds erstellen (Kicks, Toms, Kick Basslines, Snares, Claps, Hi Hats, Percussion, Mikrofonaufnahmen)
- Pads (Polyphonie, Unterscheid zu Bässen & Leads, Harmonien ohne Synthesizer (Resonatoren, Re-Sampling, Granulare Synthese, Ambient Sounds, Time Stretching Plugin)
- Leads (Sync Sounds, Arpeggiators, Effekte auf Leads, Brücke zu Bass Sounds)
- Bass Sounds (Basslines aus Kick Drums & Toms, Pitch Envelope auf kurze Bass Sounds, Sub – Bässe, Bass Sounds in höheren Lagen (zB Juno, 303, Minimoog), Layering)
- FX (Risers, White Noises etc)
- Effekte im Bereich Sounddesign
- Compression, Saturation, Distortion, Bitcrushing
- EQing
- Wichtigkeit von Preamps
- Additiv, Subtraktiv & Interaktiv
- Analog vs Digital
- Random vs Presets
- Arbeiten mit VST & AU Plugins
- Arbeiten an analogen / modular Synthesizern
- Was beninhaltet Klangästhetik und warum ist sie so wichtig?
Leistungen Gruppenkurse
- Klassenraum Kurse: Komplett eingerichteter Arbeitsplatz mit Ableton Push 2 und Novation Launchkey Mini – Du brauchst also nur noch dein Laptop und Kopfhörer!
- Akustisch eingerichteter Raum mit Diffusion, Absorption und professioneller Abhöre
- Virtual Classroom: Professionelles Online Schulungs Tool für Gruppenunterricht
- Durchführung nach Möglichkeit mit Ableton und Cubase Certified Trainern
- Zugriff auf unser Learnmanagement System mit Unterrichtsmaterialien oder Abgabe von PDFs & Files (ohne Einsteiger Workshops)
- Erhalte Rückmeldungen zu deinen eigenen Tracks (Online / In Class / Trainer)
- Es gelten die AGB der SchoolOfSound
Material
- Classroom: Fix eingerichtete Arbeitsplätze mit Ableton Push und Keyboards
- Virtual Classroom: Miete einen Ableton Push für zu Hause
- Software: Installiere die aktuellste Software von Ableton Live (Demo Version: 30 Tage Songs speicherbar)
- Laptop: Brauchst du! Du hast keins? Möglichkeit Ausleihe Macbook Air 13”
- Kopfhörer: Brauchst du!, um die Einzel-Aufgaben in der Lektion ungestört zu erledigen
Kurs News
- Plug-in Alliance veröffentlicht Neold BIG AL Tube Saturator
- NAMM Show 2021: Prophet-5 und Prophet-10 als Desktop-Versionen
- NAMM Show 2021: Neue Synthesizer von KORG
- Neue All-in-one-Studioumgebung von Roland: VERSELAB MV-1
- Arturia veröffentlicht Synthesizer Bundle V Collection 8
- Ableton: Sounds aus dem Polish Radio Experimental Studio
- Neue Synthesizer von KORG: Nautilus, Opsis und SQ-64.
- Nosferatu (1922) mit Analog Synth Soundtrack
- Korg veröffentlicht zweite Generation des Volca Sample
- Parallel Aggressor von Baby Audio veröffentlicht
- Sound Design mit dem Waldorf Iridium Synthesizer
- Neuer Hardware-Synthesizer von Waldorf: Iridium
- SyS Ton-Gerät 1: Kostenloser Wave-Morph-Synthesizer von SyS Audio
- Who Sampled: KRAFTWERK Edition
- Kostenlose Impulsantworten für Faltungshall
- SOS Tutorial 241 Absynth - Macro Controls
- Sugar Bytes veröffentlicht DrumComputer
- Weihnachtsgeschenk von Arturia: Rev Plate-140
- Drop It: Die elektronische Kickdrum [Ableton Blog]
- Musicradar: The 25 Best VST/AU Plugin Synths 2019